Vertrag mit Korbinian Schütz ausgesetzt
Nach der Einbürgerung von Ivan Ciernik haben die Panther die freigewordene Importstelle im Angriff besetzt. Stürmer Michael Iggulden wechselt von den Kölner Haien nach Augsburg. In 49 Spielen der letzten Saison verbuchte der Kanadier 14 Tore, 16 Assists und 24 Strafminuten.

|
Adler gewinnen Topspiel - Rückschlag für Iserlohn

|
Hamburgs Sam Klassen gegen die Krefelder Istvan Sofron und Martin Schymainski. Foto: Sylvia Heimes
|
Die Krefeld Pinguine haben am 47. Spieltag die Rückkehr in die Playoff-Ränge geschafft. Durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Hamburg Freezers verdrängten die Pinguine die Kölner Haie, die beim ERC Ingolstadt mit 3:5 unterlagen, vom zehnten Platz. Die Eisbären Berlin haben nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers bereits zehn Punkte Luft nach unten, einen kleinen Rückschlag erlitten die Iserlohn Roosters beim 1:4 in Straubing. Die Augsburger Panther wahrten die letzte theoretische Playoff-Chance durch ein 5:2 gegen die Schwenninger Wild Wings.Zum Abschluss des Spieltags haben die Adler Mannheim das Topspiel beim EHC München mit 3:1 für sich entschieden, die Düsseldorfer EG setzte sich gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit dem gleichen Resultat durch.

|
Auch Düsseldorf und München siegen auswärts

|
Düsseldorfs Schlussmann Tyler Beskorowany hat den Puck vor dem Hamburger Adam Mitchell. Foto: Johannes Moskopf
|
Sechs Spieltage vor Ende der Hauptrunde haben die Adler Mannheim ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte ausgebaut. Die Adler setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 3:2 durch, Verfolger München kam in Iserlohn nach Verlängerung ebenfalls zu einem 3:2-Sieg. Ebenfalls mit einem 3:2-Auswärtssieg endete das Verfolgerduell zwischen den Hamburg Freezers und der Düsseldorfer EG. Nach zweimaligen zwei-Tore-Rückstand setzten sich die Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther mit 6:4 durch, mit 6:3 schlugen die Nürnberg Ice Tigers die Krefeld Pinguine. Die Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich gegen die Straubing Tigers mit 4:2 durch, der höchste Sieg des Abends gelang den Kölner Haien mit 6:1 in Schwenningen.

|
3:2 gegen Kölner Haie

|
Kölns Torwart aus den Birken hat den Puck sicher. Foto: Johannes Moskopf
|
Am Dienstagabend wurde der 44. Spieltag mit der Begegnung der Hamburg Freezers gegen die Kölner Haie komplettiert. Die Hanseaten setzten sich mit 3:2 (0:0 2:0 1:2) durch und festigten den vierten Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Köln verpasste den Sprung auf den wichtigen zehnten Rang.

|
Krefeld und Straubing überraschen - Eisbären-Serie beendet
Die Adler Mannheim haben am 32. Spieltag einen 0:4-Rückstand bei den Grizzly Adams Wolfsburg gedreht und sich nach Verlängerung mit 6:5 durchgesetzt. Neuer Tabellenzweiter sind die Hamburg Freezers, die sich in Schwenningen mit 2:1 durchsetzten vor dem EHC München, der bei den Kölner Haien mit 1:2 unterlag. Für Überraschungen sorgten die Krefeld Pinguine mit einem 4:3-Sieg in Ingolstadt und die Straubing Tigers mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|